Ihr seid Mitglied der BIM Allianz. Was hat es damit auf sich?

Gute digitale Transformation verwandelt eine Raupe in einen Schmetterling. Schlecht gemacht generiert sie nur eine richtig schnelle Raupe. (George Westerman, MIT Sloan Initiative on the Digital Economy)

Building Information Modeling ist mehr als die Summe aller digitalen Werkzeuge:  Es bringt eine ganz neue Art der Projektabwicklung und damit auch eine besondere, sehr strukturierte Art und Weise der Teamarbeit mit sich. Diese transformierende Herausforderung nehmen wir sehr gerne an.

Seit  2021 sind wir Mitglied bei der BIM Allianz – einem internationalen Netzwerk von Planern. Hier bietet sich uns die Gelegenheit, teil eines lebendigen Diskurses und Wissensaustausch unabhängig von Softwareentwicklern und Dienstleistern zu sein. Gemeinsam mit rund 50 weiteren Mitgliedern werden unterschiedlichste Themen zur Digitalisierung in der Baubranche diskutiert und praxisorientierte Lösungsvorschläge erarbeitet.

Zurzeit arbeiten mehr als 17 Personen an BIM Pilot-Projekten in unserem Büro. Alle unsere Mitarbeiter*innen werden als zertifizierte BIM-Konstrukteur*innen ausgebildet und besuchen regelmäßig Fortbildungen, um die BIM-spezifische Arbeitsweise zu vertiefen. Unsere Mitarbeiterinnen Jana Schall und Eyleen von Sehren stehen als BIM-Koordinatorinnen und BIM-Managerinnen unseren Planungsteams und Bauherren stets zur Seite und sind zudem buildingSMART zertifiziert.

Bis heute haben wir erfolgreich zwei Projekte mit der BIM-Methodik abgeschlossen. Hierzu zählt ein großes Wohnungsbauprojekt und ein Gebäudekomplex mit Gerbe-, Büro- und Wohneinheiten. Aktuell bearbeiten wir zwei weitere Projekte mit BIM. Hierbei handelt es sich um ein Großprojekt mit einer Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe, sowie die Revitalisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes an der Spree in Berlin.

Unser nächstes Ziel ist es die Integration der BIM-Prozesse in die Realisierungsphase zu integrieren. Es gilt die modellbasierte Terminplanung (4D) sowie die Kostenkontrolle (5D) in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Unsere Bauüberwachung nutzt zukünftig die aktuellen Planungsmodelle, um das Potenzial von BIM auch in der Realisierungsphase voll auszuschöpfen.